Nebula Batteriezellen-Welligkeitsgenerator

Der Battery Cell Ripple Generator simuliert Welligkeitsströme in Batteriezellen durch die Einstellung von Spannungs-, Strom- und Frequenzbereichen, um präzise Welligkeitssignale zu erzeugen. Mit unabhängigen 250-A-Kanälen, die für bis zu 1000 A Spitzenstrom parallel geschaltet werden können, lässt er sich mit mehreren Schränken erweitern, um höheren Strombedarfen gerecht zu werden. Das System deckt mit hoher Präzision 10 Hz bis 3000 Hz ab und unterstützt flexible Testmodi, darunter simultane Welligkeits- und Lade-/Entladetests sowie eigenständige Welligkeits- oder Lade-/Entladetests, und bietet wertvolle Erkenntnisse für die Batterieentwicklung und -optimierung.


Geltungsbereich

  • Akku
    Akku
  • Verbraucherbatterie
    Verbraucherbatterie
  • Energiespeicherbatterie
    Energiespeicherbatterie
  • Bild 7

Produkteigenschaft

  • Schalten Sie ultimative Testflexibilität frei

    Schalten Sie ultimative Testflexibilität frei

    Funktioniert problemlos mit verschiedenen Batteriezellen-Zyklern und unterstützt gleichzeitige oder eigenständige Welligkeits- und Lade-/Entladetests. Ein Gerät passt sich an mehrere Modelle an und bietet unübertroffene Flexibilität, Zuverlässigkeit und umfassende Batterieanalyse.

  • Einfache Leistungsskalierung für Hochleistungstests

    Einfache Leistungsskalierung für Hochleistungstests

    4 unabhängige modulare Kanäle, die einzeln oder kombiniert für bis zu 1000 A Spitzenstrom verwendet werden können. Es lässt sich nahtlos in mehrere Geräte integrieren, um parallele Welligkeitssimulationstests durchzuführen und bietet unübertroffene Flexibilität für Hochstrom- und Hochspannungsbatterietests. Das spart Zeit und Kosten und verbessert die allgemeine Testeffizienz.

  • Präzision über große Frequenzen

    Präzision über große Frequenzen

    Der große Frequenzbereich von 10 Hz bis 3000 Hz mit hoher Präzision gewährleistet einen Stromspitzenwert ≤ 14,72 * Frequenz (10 Hz–50 Hz) und bis zu 1000 A Spitze-Spitze-Strom (bei Verwendung von 3 m, 240 mm Kupferdraht). Mit einer Ausgangspräzision von 0,3 % FS-Spitze (10–2000 Hz) und 1 % FS-Spitze (2000–3000 Hz) bietet es zuverlässige, hochpräzise Leistung für die Prüfung von Batterien und Hochspannungskomponenten.

  • Dual-Mode-Simulation mit integriertem Schutz

    Dual-Mode-Simulation mit integriertem Schutz

    Durch die Kombination von Wellenerwärmung und Welleninterferenzsimulation erwärmt dieses Gerät die Batterie durch interne Widerstandseffekte und simuliert reale Wellensignale von Stromversorgungseinheiten, wodurch deren Auswirkungen auf die Batterieleistung in verschiedenen Frequenzbändern beurteilt werden können.

Bild 7

Basisparameter

  • BAT-NERS-10125-V001
  • Eingangsleistung220 VAC ± 15 % ≥ 0,99 (Volllast) ACDC Hochfrequenz-Isolation Überspannungsschutz, Über-/Unterfrequenzschutz 220 VAC ± 15 %
  • Leistungsfaktor≥0,99 (Volllast)
  • IsolationsmethodeACDC-Hochfrequenzisolation
  • EingangsschutzÜberspannungsschutz, Über-/Unterfrequenzschutz, Über-/Unterspannungsschutz, AC-Kurzschlussschutz
  • Eingangsleistung1 kW
  • Anzahl der Kanäle1 Kanal
  • KontrollmethodeUnabhängige Kanalsteuerung
  • Spannungsbereich (DC)0-10 V
  • Aktueller Bereich≤125A
  • Stromausgangsgenauigkeit10–2000 Hz: ±0,3 % FS (Spitze); 2000 Hz–3000 Hz: ±1 % FS (Spitze)
  • Frequenzbereich10 Hz bis 3000 Hz
  • Frequenzgenauigkeit0,1 % vom Endwert
  • Maße440 mm (B) × 725 mm (T) × 178 mm (H)
  • Gewicht42 kg
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns