Nebel 120V125A

Nebula Batteriemodul-Zyklustestsystem

Das Nebula Batteriemodul-Zyklustestsystem ist ein hochpräzises Lade- und Entladetestsystem für EV-Batteriemodule, E-Bikes, Elektrowerkzeuge und Energiespeicher. Es bietet eine Genauigkeit von ±0,05 % FS, einen Bereich von 120 V/125 A und eine Stromreaktionszeit von 5 ms. Es unterstützt Fahrzyklus- und Straßenprofilsimulationen und ermöglicht so Tests unter realen Bedingungen. Integrierte Sicherheitsmechanismen, flexible Softwareprogrammierung und die nahtlose Integration mit externen Prüfstandsgeräten gewährleisten eine präzise, automatisierte und zuverlässige Batteriebewertung und optimieren Ladeeffizienz, Temperaturregelung und BMS-Strategien für mehr Leistung und Sicherheit.

Geltungsbereich

  • Energiespeicherbatterie
    Energiespeicherbatterie
  • Akku
    Akku
  • Verbraucherbatterie
    Verbraucherbatterie
  • 图片8

Produkteigenschaft

  • Nahtlose Testbed-Integration

    Nahtlose Testbed-Integration

    Mühelose menügesteuerte Programmierung mit flexibler Schrittbearbeitung und bedingten Sprüngen. Die Integration mit externen Geräten wie Temperatur- und Feuchtigkeitskammern erfolgt über Protokollsynchronisierung und -konvertierung und gewährleistet präzise, automatisierte Testbedingungen für eine zuverlässige Batteriebewertung.

  • Flexibles paralleles Mehrkanaltesten

    Flexibles paralleles Mehrkanaltesten

    Bis zu 8 Kanäle können parallel geschaltet werden, um die Stromabgabe zu erhöhen und so den Hochstromtestanforderungen für Elektrofahrzeug- und Energiespeicherbatterien gerecht zu werden. Dies steigert die Effizienz, senkt die Kosten und maximiert die Testflexibilität.

  • Zuverlässige Fahrprofilsimulation

    Zuverlässige Fahrprofilsimulation

    Replizieren Sie schnelle Lastwechsel und erfassen Sie das Batterieverhalten in Echtzeit mit einer Auflösung von 50 ms. Simulieren Sie Fahrprofile, einschließlich individueller Spannungsgrenzen und Ladekapazitätsprofile, um Effizienz, Temperaturregelung und BMS-Strategien für eine sichere und zuverlässige Batterieleistung zu optimieren.

  • Maximaler Batterieschutz

    Maximaler Batterieschutz

    Mit Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und Temperaturschutz gewährleistet es sichere, zuverlässige Tests, minimiert Risiken, verkürzt Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Geräte für einen effizienten Betrieb.

Modulares Design unterstützt Parallelkanalbetrieb

Das System ermöglicht flexible Mehrkanal-Parallelverbindungen und erweitert die Stromkapazität, um sowohlMehrkanal-TestpräzisionUndHochstrom-Testfunktionen(bis zu 2000 A). Diese Architektur erweitert die Anwendungsabdeckung für verschiedene Testobjekte, einschließlich Batteriemodulen, Elektromotoren und Hochleistungsindustriegeräten, erheblich.

 

微信图片_20250528172345

Unterstützung der Fahrprofilsimulation <50 ms

Genauigkeit der Fahrprofildaten <0,05 % FS

Repliziert reale Fahrbedingungen für eine äußerst genaue Bewertung der Batterieleistung.

block43

Hohe PräzisionUltraschnelle dynamische Reaktion

  • SiC-Leistungsbauelementeaktivieren3 ms Stromreaktion(branchenführend)
  • Speziell entwickelt fürEnergiespeicherung und Leistungsbatterietests

Validierte Leistung:
Aktuelle Übergangszeit
(+10 % bis +90 % | 0 A bis -300 A):2,95 ms(getestet)
Aktuelle Reaktionszeit
(+90 % bis -90 % | +300 A bis -300 A):5,4 ms(getestet)

  • block46
  • block45
Kompatibel mit der Integration von Batterieprüfständen

  • Unterstützt die synchronisierte Steuerung mit externen Geräten (z. B. Klimakammern) während des Batterietests durch Protokollintegration und ermöglicht so die präzise Einhaltung vordefinierter Bedingungen.
微信图片_20250528150832

Umfassender Schutz
Hardware + Software

  • Schutz vor Spannungs-/Strom-/Über-/Untergrenzen/Netzüber-/Unterspannung/Kapazitäts-Über-/Untergrenzen
  • Erneuerungsschutz für Geräte bei Stromausfall
  • Schutz vor anormaler Kanalerfassung
  • Verpolungsschutz der Batterie
  • Selbstdiagnoseschutz
  • Überhitzungsschutz
  • Nachvollziehbare Schutzprotokolle
block50
图片8

Basisparameter

  • BAT-NEEFLCT-120125-E010
  • Regenerative Effizienz≥90 % (volle Leistung)
  • Lade-/Entladespannungsbereich (DC)3,3 V bis 100 V
  • Aktueller Bereich0 bis 60 A
  • Genauigkeit der Ausgangsspannung±0,05 % vom Skalenendwert
  • Genauigkeit des Ausgangsstroms±0,05 % vom Skalenendwert
  • Nennleistung12 kW
  • Leistungsauflösung1W
  • Nennausgangsleistung (komplette Einheit)80 kW/75 kW/60 kW/45 kW/30 kW/15 kW (optional)
  • Leistungsgenauigkeit±0,1 %FS
  • Unterstützung für ParallelbetriebMax. 8-Kanal-Parallelschaltung
  • Min. Erfassungszeit10 ms
  • Aktueller Anstieg≤5 ms (10 % – 90 %)
  • Aktuelle Schaltzeit≤10 ms (+90 % ~ -90 %)
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns