NEPOWER-Serie

Nebula – Integriertes Energiespeicher-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Das Nebula Integrated Energy Storage EV-Ladegerät ist eine hochmoderne, integrierte Ladelösung für hocheffizientes, ultraschnelles Laden von Elektrofahrzeugen (EV). Angetrieben von den Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) von CATL vereint es lange Lebensdauer, außergewöhnliche Sicherheit und hohe Leistung mit der Flexibilität, ohne Infrastruktur-Upgrades zu arbeiten. Dieses innovative Ladegerät unterstützt eine Ladeleistung von 270 kW über einen einzigen Anschluss, wobei nur 80 kW Eingangsleistung für unvergleichlichen Komfort bei verschiedenen Ladeanforderungen sorgen.
Das Nebula-Ladegerät mit integriertem Energiespeicher für Elektrofahrzeuge definiert das Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge neu und bietet eine nachhaltige, effiziente und skalierbare Lösung, um den wachsenden Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden.

Geltungsbereich

  • Ladeleistung
    Ladeleistung
  • Eingangsleistung
    Eingangsleistung
  • Autobahnraststätten
    Autobahnraststätten
  • Städtische Parkplätze
    Städtische Parkplätze
  • 神行桩-NEPOWER_1_副本

Produkteigenschaft

  • Ladeleistung

    Ladeleistung

    270 kW (Leistung), ermöglicht bis zu 80 km Reichweite in 3 Minuten

  • Eingangsleistung

    Eingangsleistung

    80 kW, wodurch keine Transformator-Upgrades erforderlich sind

  • Ladespannungsbereich

    Ladespannungsbereich

    200 V bis 1000 V DC

  • Energiespeicherung

    Energiespeicherung

    Integriert mit den leistungsstarken LFP-Batterien von CATL

Batterie integriert

  • 189 kWh Lithium-Ionen-Akkupacks werden aktiv gekühlt, um Leistung und Haltbarkeit zu verbessern. Höhere Leistungsabgabe bei geringerer Leistungsaufnahme.
  • LFP-Batterien eliminieren das Risiko eines thermischen Durchgehens. Eine umfassende Isolationsüberwachung über die gesamte Lebensdauer gewährleistet die Betriebssicherheit.
Bild 1
V2G- und E2G-Funktionen

  • Unterstützt den bidirektionalen Stromfluss, verbessert die Netzstabilität und bietet wirtschaftliche Vorteile.
  • Ermöglicht die direkte Einspeisung gespeicherter Energie in das Netz und steigert so den ROI für die Betreiber.
微信图片_20250624192451
All-in-One-Design

  • Das Ladegerät ist mit einem geringen Platzbedarf und einer integrierten Struktur konzipiert und lässt sich auch in Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen einfach installieren.
  • Der modulare Aufbau ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Komponenten, vereinfacht die routinemäßige Wartung und minimiert Ausfallzeiten. Dieser Ansatz reduziert die Betriebskosten erheblich und erhöht die Gesamtsystemzuverlässigkeit.
微信图片_20250624200023
Bessere Wirtschaftlichkeit

  • Spitzenlastkappung und Talauffüllung mit Energiespeicherung: Speichern Sie Strom, wenn die Netzpreise niedrig sind, und entladen Sie ihn während Spitzenzeiten, um die Energiekosten zu optimieren und die wirtschaftliche Rendite zu verbessern.
  • PV-Integration zur Nutzung grüner Energie: Lässt sich nahtlos in Solar-PV-Systeme integrieren, um Sonnenenergie zu nutzen, die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern und die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren.
  • Der Return on Investment (ROI) kann schneller als erwartet erreicht werden, was den Geschäftsfortschritt beschleunigt und die kommerzielle Rentabilität verbessert.
微信图片_20250626092037
Flüssigkeitskühlsystem
  • Weniger Lärm für ein besseres Ladeerlebnis: Reduziert Betriebsgeräusche und schafft eine ruhigere und angenehmere Ladeumgebung
  • Effiziente Wärmeableitung für stabilen Hochleistungsbetrieb: Gewährleistet thermische Stabilität beim Laden mit hoher Leistung, verlängert die Lebensdauer der Geräte und erhöht die allgemeine Sicherheit
微信图片_20250624192455

Anwendungsszenarien

  • Wohngebiet

    Wohngebiet

  • Dock

    Dock

  • Autobahnraststätte

    Autobahnraststätte

  • Bürogebäude

    Bürogebäude

  • Verkehrsknotenpunkt

    Verkehrsknotenpunkt

  • Einkaufszentrum

    Einkaufszentrum

神行桩-NEPOWER_1_副本

Basisparameter

  • NEPOWER-Serie
  • Eingangsstromversorgung3W+N+PE
  • Nenneingangsspannung400 ± 10 % V AC
  • Nenneingangsleistung80 kW
  • Nenneingangsstrom150A
  • Nennwechselfrequenz50/60 Hz
  • Maximale AusgangsladeleistungEin Fahrzeug angeschlossen: maximal 270 kW; Zwei Fahrzeuge angeschlossen: jeweils maximal 135 kW
  • Ladespannungsbereich200 V bis 1000 V Gleichstrom
  • Ladestrom300A (400A für Kurzzeit)
  • Abmessungen (B*T*H)1580 mm x 1300 mm x 2000 mm (ohne Kabelzieher)
  • KommunikationsprotokollOCPP
  • Energiespeicherkapazität189 kWh
  • Integrierter Gehäuse-IP-SchutzIP55
  • Umgebungstemperatur bei Lagerung-30℃~60℃C
  • Arbeitsumgebungstemperatur-25℃~50℃C
  • KühlmethodeFlüssigkeitskühlung
  • Sicherheit und ComplianceCE & lEC voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns