Starke Netzanpassungsfähigkeit: Hohe Netzqualität und geringe Oberschwingungen; Anti-Islanding- und Islanding-Betrieb, Unterstützung für High/Low/Zero-Voltage-Ride-Through, Rapid Power Dispatching |
Umfassendes Batteriemanagement: Bidirektionales Lade-/Entlademanagement der Batterie zur Verlängerung der Lebensdauer. Großer DC-Spannungsbereich für verschiedene Batterieladeanwendungen. Mehrere Betriebsmodi mit Vorladung, Konstantstrom-/Spannungsladung, Konstantstromladung und -entladung, Konstantstromentladung usw. |
Überragende Umwandlungseffizienz: Dreistufige Topologietechnologie für eine effiziente Energieumwandlungsrate von bis zu 97,5 %; 1,1-facher Langzeit-Überlastbetrieb, was eine stärkere Netzunterstützung für den Gesamtbetrieb in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Niedriger Standby-Stromverbrauch und geringe Leerlaufverluste. |
Sicherheit und Zuverlässigkeit:Automatischer Netzschutz, mit Fehlererkennung und Schutzfunktion;Echtzeit-Überwachungsbetrieb, schnelle Fehlerortung und -beseitigung. |
Starke Netzanpassung:hohe Netzqualität und kleine Oberschwingungen. |
Anti-Inselbildungund Inselbetrieb, Unterstützung für Fehlerüberbrückung und schnelle Leistungsverteilung. |
Umfassendes Batteriemanagement:mit bidirektionalem Batterielade- und -entlademanagement zur Verlängerung der Batterielebensdauer;geringe Interferenz mit der BMS-Interaktion, während Erkennungsalgorithmen verwendet werden, um einen sicheren Batteriebetrieb zu gewährleisten;Breiter DC-Spannungsbereich, anpassbar an eine Vielzahl von Batterien. |
Hohe Umwandlungseffizienz:dreistufige Architektur, maximaler Wirkungsgrad von 99 %;1,1-facher Langzeit-Überlastbetrieb, der eine stärkere Netzunterstützung für einen energiereichen und effizienten Betrieb bietet. |
Sicher und zuverlässig:aktiver Netzschutz, mit Überwachung von Fehler- und Schutzfunktionen;Echtzeit-Überwachung des Betriebszustands, schnelle Fehlerortung und -beseitigung. |
NEPCS-15001500-E101 | ||
Das Auftreten | B*T*H:1600*750*2000mm | |
Gewicht | 1500kg | |
Anzeige | 7 Zoll berührenBildschirm geführtAnzeige | |
max.DC-Eingangsspannung | 1500 V | |
Gleichspannungsbereich | 1000v~1500 V | |
Volllast-DC-Spannungsbereich | 1100 V~1500 V | |
max.Gleichstrom | 1636 A | |
Genauigkeit der Spannungsstabilisierung | ≤1 % FSR (Vollausschlag) | |
Spannungswelligkeit | ≤1% | |
Genauigkeit der Stromstabilisierung | ≤2 % FSR (Vollausschlag) | |
Stromwelligkeit | ≤2% FSR | |
DC-seitiger Puffer | Erhältlich | |
max.DC-Waltage | 1760KW | |
Nennleistung | 1500kW | |
max.AC-Scheinleistung | 1800kVA | |
max.Wechselstrom | 1506A | |
Bemessungs-Wechselstrom | 1255A | |
AC-Zugriffsmodus | Dreiphasen-Fünfleiter 3W/N/PE | |
Isolationstransformator | Erhältlich | |
Reaktiver Bereich | -1500~+1500 kVar | |
Netznennspannung | 690V | |
Zulässiger Netzspannungsbereich | 586V~759V | |
Bemessungsnetzfrequenz | 50Hz | |
Zulässige Netzfrequenz Reichweite | 49,5Hz~50,2Hz | |
Gesamte harmonische Verzerrung des Stroms(THDi) | <3% | Nennleistung |
Leistungsfaktor | >0,99 | Nennleistung |
Einstellbarer Bereich des Leistungsfaktors | -1 (führend)~1 (hinter) | |
Aktuelle Reaktionszeit | ≤20ms | Die Übergangszeit für den Ausgangsstrom zum Anstieg von 10 % auf 90 % des eingestellten Werts (Die Anstiegszeit des Stroms) |
Die Übergangszeit zwischen Ladung und Entladung | ≤40ms | Ausgangsstrom zur Rampe von -90 % auf 90 % des eingestellten Werts |
Überlastfähigkeit | 110 % Langzeitbetrieb;120% 10min Schutz | |
Leistungsregelabweichung | ≤2% | Größer als Nennleistung von 20 % |
DC-Komponente | ≤0,5 % Ausgangsnennstrom | Nennleistung |
Spannungsschwankungen und Flimmern | Treffen Sie GB/T 12326-2008 | |
Nennausgangsspannung | 690V±3%(Dreiphasen-Vierleiter) | |
Spannungseinstellbereich | 669v~410V | |
Verzerrung der Ausgangsspannung | ≤1%(Lineare Belastung) | |
Variationsbereich des Spannungsübergangs | Innerhalb von 10 %(Widerstandslast 0 % <=> 100 %) | |
Totale harmonische Verzerrung von Spannung(THDv) | ≤3% | |
Nennausgangsfrequenz | 50Hz/60Hz | |
Zulässiger Netzfrequenzbereich | 45~55Hz/55~66Hz | |
Überspannungsschutzwert ausgeben | 794V | |
Unterspannungsschutzwert ausgeben | 552V | |
Überlastfähigkeit | 101~110 %: langfristige Dauer | |
Höchste Effizienz der gesamten Maschine | ≥99% | |
Lärm | ≤75dB | Normaler Arbeitsstatus |
IP-Bewertung | IP20 | |
Eigenverbrauch ab Abschaltung | <80 W | |
Kühlungsmethode | Temperaturgeregelte Umluftkühlung | Luft von vorn Einlass, obere Luft Auslauf |
Arbeitstemperatur | -30℃~+55℃ | Volllastbetrieb:-20℃~+45℃ |
Arbeitsfeuchtigkeit | 0~95 % relative Luftfeuchtigkeit | Nicht kondensierend |
Höhe | <5000m | >3000m Derating |
BMS Kommunikationsmodus | CAN/RS485 | |
Remote-Kommunikationsmodus | Ethernet, RS485 | |
Kommunikationsprotokoll | Modbus RTU, Modbus TCP,KÖNNEN 2.0B | |
Stromausfallschutz | Erhältlich | |
Notaus-Knopf | Erhältlich | |
DC-Schalter | Erhältlich | Lastschalter + Schütz |
AC-Schalter | Erhältlich | Leistungsschalter + Schütz |
Netzüberwachung | Erhältlich | |
Isolationserkennung | Erhältlich | |
DC-Verpolungsschutz | Erhältlich | |
Modultemperaturschutz | Erhältlich | |
Anti-Islanding-Schutz | Erhältlich | GB/T 34120-2017 |
Hoch-/Niederspannungsdurchfahrt(H/LVRT) | Erhältlich | GB/T 34120-2017 |
Überspannungsschutz | DC sekundär/AC sekundär | |
Isolationswiderstand | >1MΩ | |
Durchschlagsfestigkeit | <20mA | |
Elektrische Luft- und Kriechstrecke | GB/T 7251.1 | |
ESD-Immunität | GB/T 17626.2-2006 Immunitätsklasse 3 | |
EFT (Electrical Fast Transient Burst Immunity) | GB/T 17626.4-2008 Testklasse 3 | |
RS (Immunität gegen hochfrequente elektromagnetische Felder) | GB/T 17626.3-2006Prüfklasse 3 | |
Surge (Stoß) Immunität | Anforderungen Pro Kategorie b in GB/T 17626.6-2008 | |
CS (Leitungsgebundene Suszeptibilität) | GB/T 17626.6-2008 Testklasse 3 | |
Elektromagnetische Emission Erfordernis | GB 17799.4 | |
Netzkabel | Hochwertiges nationales Standardkabel (dreiphasiger Draht) und geflochtener Draht (verbunden mit Erdungsdraht) | |
Arbeitsumfeld | Für die Geräte sollte ein Belüftungssystem vorgesehen werden, um die Wärmeableitung zu erleichtern | |
Betriebsschutz | Eine Isolierung muss vorgenommen werden (isolierte Handschuhe, isolierte Schuhe usw.) | |
Eingangsleistung | Dreiphasen-Fünfleitersystem, dh drei Schutzleiter (A, B, C) + N (Nullleiter) + PE (Masse) | |
Installationsbereich | Muss in der Lage sein, dem Gewicht der Ausrüstung standzuhalten |