Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Nebula Electronics auf der 20. Shanghai International Automotive Manufacturing Technology & Material Show (AMTS 2025) sowohl als „TOP System Integrator“ als auch als „Outstanding Partner“ ausgezeichnet wurde. Diese doppelte Anerkennung unterstreicht Nebulas Führungsrolle in der intelligenten Batteriefertigung und die enge Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie.
Wichtige Highlights von AMTS 2025:
- Präsentiert wurden 8 intelligente Fertigungslösungen mit: humanoider Robotik, fliegendem Schweißen, Inspektionssystem in Originalgröße, Helium-Lecktesttechnologie und mehr.
- Einführung automatischer CTP-Produktionslinien zur Unterstützung der leichten intelligenten Fertigung für Hersteller von Strom- und Energiespeicherbatterien.
- Nachgewiesene technische Verbesserungen steigern die Produktionskonsistenz, die Ausbeute und die Energieeffizienz
- Umfassende Fertigungslösungen decken gängige Batterietypen ab, darunter zylindrische, Beutel-, CTP- und Festkörperbatterien.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Testen von Lithiumbatterien und engen Partnerschaften im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV) verfügt Nebula über umfassende Einblicke in die Trends der Batterietechnologie. Die Auszeichnung „TOP System Integrator“ spiegelt unsere Fähigkeit zur Integration adaptiver Systeme wider, während die Auszeichnung „Outstanding Partner“ unsere langfristigen Beiträge zu AMTS und dem EV-Ökosystem würdigt.
Als regelmäßiger AMTS-Teilnehmer hat sich Nebula diese Auszeichnungen durch seine fundierte technische Expertise und zukunftsorientierte Vision verdient. Die Ehrungen würdigen Nebulas bedeutende Rolle bei der Modernisierung und intelligenten Transformation der EV-Lieferkette durch Produkte, Technologien und Dienstleistungen, unterstreichen die Branchenstärke von Nebula und ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit in der Automobilbranche.
Als Branchenführer engagiert sich Nebula weiterhin für die Förderung der Digitalisierung und Nachhaltigkeit und ist führend in der Entwicklung der intelligenten Batteriefertigung im Inland, um den zukünftigen Anforderungen der globalen Energiewende gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2025