Vom 3. bis 5. Juni fand auf dem Stuttgarter Messegelände die Battery Show Europe 2025 statt, die als Leitmesse der europäischen Batterie- und Elektrofahrzeugtechnologie gilt. Fujian Nebula Electronics Co., Ltd. (Nebula) nimmt seit vielen Jahren an der Ausstellung teil und präsentierte seine Produkte, Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Lithiumbatterietests, Sicherheitsmanagement über den gesamten Lebenszyklus von Lithiumbatterien, Energiemanagementsystemlösungen und Laden von Elektrofahrzeugen.
Nebula nutzte seine über 20-jährige Erfahrung und präsentierte umfassende Produkte und Lösungen für die Prüfung von Lithiumbatterien, das Sicherheitsmanagement über den gesamten Lebenszyklus und das Laden von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Zu den wichtigsten Angeboten gehörten:
- Umfassende Lebenszyklus-Testlösungen für Zell-Modul-Pakete
- Energiemanagementsysteme für Testlabore.
- Intelligente Fertigungslösungen für Batteriepacks und Energiespeicherbehälter.
- Ladelösungen.
Nebula betonte seine Stärken in Forschung und Entwicklung, Massenproduktion und Anwendungssicherheitstests und legte den Schwerpunkt auf Lösungen mit hoher Präzision, Stabilität, schneller Stromreaktion, Energierückgewinnungstechnologie und Modularität. Diese anpassbaren Lösungen erregten großes Interesse und weckten Anfragen führender ausländischer Hersteller.
Ein Schwerpunkt war das integrierte Energiespeicher-Ladegerät NEPOWER für Elektrofahrzeuge, das gemeinsam mit CATL auf den Markt gebracht wurde. Dieses innovative Gerät nutzt die LFP-Batterien von CATL und benötigt nur 80 kW Eingangsleistung, um bis zu 270 kW zu laden. Damit werden die Kapazitätsgrenzen der Transformatoren überwunden. Es nutzt die Testtechnologie von Nebula für gleichzeitiges Laden und Batteriezustandserkennung und erhöht so die Sicherheit von Elektrofahrzeugen.
Als führendes globales Event der Batteriebranche versammelte die Battery Show Europe Hersteller, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Einkäufer und Experten. Das Team von Nebula lieferte technische Erläuterungen und Live-Demonstrationen, die zu ausführlichen Diskussionen über Produktdetails, Servicegarantien und Kooperationsmodelle führten und zu zahlreichen Partnerschaftsabsichten führten.
Unterstützt von Tochtergesellschaften in Deutschland und den USA nutzt Nebula sein Marketing- und Servicenetzwerk, um die regionalen Bedürfnisse zu verstehen und umfassende Dienstleistungen anzubieten – von der technischen Analyse und individuellen Lösungsanpassung bis hin zur Gerätelieferung und zum Kundendienst. Dieses ausgereifte Servicesystem ermöglicht eine effiziente internationale Projektabwicklung, erntet Kundenlob und stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit.
Nebula Electronics wird seine Vertriebskanäle und Dienstleistungen im Ausland weiter optimieren und sich dabei auf die lokalisierte Produktforschung und -entwicklung konzentrieren, um den vielfältigen Anforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2025